Startseite » Milliardär warnt vor verlangsamtem US-Wachstum und sieht 45%-ige Abschwungwahrscheinlichkeit

Milliardär warnt vor verlangsamtem US-Wachstum und sieht 45%-ige Abschwungwahrscheinlichkeit

20.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Milliardär warnt vor verlangsamtem US-Wachstum und sieht 45%-ige Abschwungwahrscheinlichkeit

Trotz jüngster Anzeichen wirtschaftlicher Stärke bleibt der Milliardär und Investor Steve Cohen hinsichtlich der Aussichten für die USA vorsichtig und warnt, dass sich das Wachstum möglicherweise stärker abschwächt, als die Märkte zugeben wollen.

Auf der Sohn Investment Conference in New York schätzte der Gründer von Point72 Asset Management die Wahrscheinlichkeit eines Abschwungs für die US-Wirtschaft auf 45%.

Obwohl sich die US-Wirtschaft derzeit nicht in einer Rezession befindet, glaubt Cohen, dass die Dynamik nachlässt. Er prognostiziert, dass das BIP-Wachstum 2026 bei etwa 1.5% liegen könnte – eine Rate, die er als „anständig, aber alles andere als spektakulär“ bezeichnet.

Seine Äußerungen fallen in eine Zeit, in der die Wall Street versucht, die starke Erholung des S&P 500 von seinen Tiefstständen im April zu verstehen. Cohen beschrieb diese Entwicklung als ungewöhnlich schnell und erinnerte an die Erholung nach der Pandemie. Er warnte jedoch davor, dass die Märkte nicht immer steigen und in den kommenden Monaten leicht stagnieren oder um bis zu 15% zurückgehen könnten.

In Bezug auf die Geldpolitik erwartet Cohen, dass die Federal Reserve die Zinsen stabil hält, insbesondere angesichts des wahrscheinlich steigenden Inflationsdrucks aufgrund der neu eingeführten Zölle. „Sie werden die Preisstabilität genau beobachten“, bemerkte er. Cohens vorsichtiger Ton spiegelt die allgemeine Besorgnis in der Finanzwelt wider. Erst letzte Woche warnte auch JPMorgan-Chef Jamie Dimon, dass die Rezessionsrisiken trotz eines kürzlich geschlossenen Handelsabkommens mit China, das die wirtschaftlichen Spannungen abmildern soll, weiterhin hoch seien.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Ausblick für den Kryptomarkt verbessert sich, da sich die Wolken über der US-Wirtschaft zu lichten beginnen

Bitcoin und die Kryptomärkte insgesamt könnten in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in eine stärkere Phase eintreten, da die makroökonomischen Risiken nachlassen und sich die Stimmung der Anleger verbessert.

14.06.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

NFTs entwickeln sich still und leise zu einer zentralen digitalen Infrastruktur

Während die öffentliche Aufmerksamkeit von NFTs abwandert, tritt die Technologie still und leise in eine bedeutendere Phase ein. NFTs werden nicht mehr von Spekulationen angetrieben, sondern zunehmend in die Infrastruktur hinter Gaming, KI und dem dezentralisierten Web eingebettet.

13.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

FSB warnt vor zunehmenden Risiken durch Kryptowährungen, da Stablecoins ihren Einfluss auf den Finanzsektor ausbauen

Der Finanzstabilitätsrat ist zunehmend besorgt über die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in der globalen Finanzwelt und warnt davor, dass die Grenzen zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Märkten schneller als erwartet verschwimmen.

13.06.2025 12:11 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

MEXC richtet $100-Millionen-Notfallfonds ein, um Nutzer vor schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen zu schützen

Die Krypto-Börse MEXC hat eine Schutzreserve in Höhe von $100 Millionen eingerichtet, um Nutzer im Falle von Verstößen auf Plattformebene oder kritischen Ausfällen zu schützen. Damit positioniert sich das Unternehmen als einer der wenigen Akteure in diesem Bereich, der Echtzeit-Entschädigungen für technische Ausfälle oder Hackerangriffe anbietet.

12.06.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.