Der globale Zahlungsriese Mastercard hat erklärt, dass Stablecoins einen entscheidenden Moment erreicht haben, da sie reale Vorteile bieten und der allgemeinen Akzeptanz näher kommen.
In einem neuen Blogbeitrag betont das Unternehmen das transformative Potenzial von Stablecoins im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und im digitalen Finanzwesen.
Mastercard bezeichnete die kürzliche Verabschiedung des GENIUS Act durch den US-Kongress als einen Meilenstein für den Sektor der digitalen Vermögenswerte. Das Gesetz bietet einen lang erwarteten Rechtsrahmen für Stablecoins und gleicht die USA mit internationalen Bemühungen wie der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union ab. Inzwischen arbeiten auch globale Finanzzentren wie Hongkong, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate an sicheren und transparenten Regeln für Stablecoins.
„Diese Entwicklungen legen den Grundstein für ein harmonischeres und zuverlässigeres Umfeld“, schrieb Mastercard und merkte an, dass Regulierung der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen und zur Förderung von Innovationen ist. Das Unternehmen bekräftigte seine Unterstützung für „klare und starke Vorschriften“, die die Nutzer schützen, ohne den Fortschritt zu behindern.
Mastercard hob mehrere praktische Anwendungen von Stablecoins hervor, die bereits Wirkung zeigen. Dazu gehören die Beschleunigung grenzüberschreitender Business-to-Business-Zahlungen (B2B), die Vereinfachung von Peer-to-Peer-Transfers (P2P) und die Bereitstellung flexibler Lösungen für die Gehaltsabrechnung von Freiberuflern und Autoren von Inhalten.
Trotz dieser Vorteile warnt Mastercard davor, dass technologische Innovationen allein nicht ausreichen. Stablecoins müssen in zuverlässige, benutzerfreundliche Systeme eingebettet werden, die den globalen Standards entsprechen, wenn sie sich durchsetzen sollen.
Das Unternehmen erklärte, dass es sich „seit Jahren“ auf diesen Wandel vorbereitet und Tools entwickelt hat, um Stablecoins skalierbar und sicher zu machen. Durch Initiativen wie das Mastercard Multi-Token Network und Mastercard Crypto Credential hat das Unternehmen nach eigenen Angaben eine Infrastruktur aufgebaut, die die Einhaltung von Vorschriften durchsetzen, Streitigkeiten verwalten und das Vertrauen über Grenzen hinweg stärken kann.
Angesichts der zunehmenden Klarheit der Vorschriften und der wachsenden Akzeptanz ist Mastercard davon überzeugt, dass Stablecoins in der Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs eine zentrale Rolle spielen werden.
Laut dem H1 2025 Digital Asset Market Report von Binance Research stieg der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes im bisherigen Jahresverlauf um 1.99% – ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus nach dem explosiven Anstieg von 96.2% im Jahr 2024.
Die Kryptowährungsbörse Bullish, hinter der der Milliardär Peter Thiel steht, hat offiziell einen Antrag auf einen Börsengang gestellt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg an die öffentlichen Märkte gemacht.
Mit der offiziellen Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes durch Präsident Trump ist die regulatorische Landschaft für Stablecoins in den USA in eine neue Phase eingetreten, was zu heftigen Reaktionen bei den wichtigsten Akteuren der Branche geführt hat.
Block Inc. (NYSE: XYZ), das Fintech-Unternehmen hinter Cash App und Square, wird nächste Woche offiziell in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen.