Coinbase hat Luxemburg als Standort für seine europäischen Aktivitäten ausgewählt, nachdem das Unternehmen von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Lizenz für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat.
Die Genehmigung ermöglicht es der Börse, ihr komplettes Angebot an Kryptodienstleistungen – Handel, Verwahrung und Staking – in allen 27 EU-Mitgliedstaaten mit schätzungsweise 450 Millionen Einwohnern anzubieten.
Die in San Francisco ansässige Börse erklärte, Luxemburgs fortschrittliche Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten habe die Entscheidung leicht gemacht. Das Großherzogtum hat bereits vier Blockchain-Gesetze durch das Parlament gebracht und verfolgt eine „ganzheitliche Regierungsstrategie” zur Förderung der Distributed-Ledger-Technologie. Coinbase bezeichnete den neuen Hub als Eckpfeiler seines umfassenden Wachstumsplans für Europa.
Die im vergangenen Jahr vom Europäischen Parlament verabschiedete MiCA legt einheitliche Regeln für Krypto-Unternehmen fest, die in der EU tätig sind, und deckt alles ab, von der Ausgabe von Token und Stablecoin-Reserven bis hin zu Wallet-Diensten und Verbraucherschutz. Mit der Lizenz kann Coinbase nun seine Dienste im gesamten Binnenmarkt anbieten, ohne in jedem Land eine separate Genehmigung einholen zu müssen.
Dieser Schritt stärkt die Präsenz von Coinbase in einer Region, die der regulatorischen Klarheit für digitale Vermögenswerte Priorität eingeräumt hat – ein Vorteil, von dem sich das Unternehmen eine Beschleunigung der Mainstream-Akzeptanz in ganz Europa verspricht.
Die Sberbank, Russlands größte staatliche Bank, bereitet sich auf die Einführung von Verwahrungsdienstleistungen für digitale Vermögenswerte vor, was eine bedeutende Expansion in die sich entwickelnde Kryptolandschaft des Landes darstellt.
Die Bank of America arbeitet aktiv an der Entwicklung eines Stablecoin-Angebots, wie CEO Brian Moynihan am Mittwoch während einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen bekannt gab.
PayPal hat seinen Stablecoin, PayPal USD (PYUSD), auf das Arbitrum-Netzwerk ausgeweitet und damit einen wichtigen Schritt in seiner Strategie zur Integration in eine schnellere und kosteneffizientere Blockchain-Infrastruktur getan.
Die Citigroup prüft die mögliche Einführung eines eigenen Stablecoins in US-Dollar und signalisiert damit einen zunehmenden Stimmungsumschwung bei den traditionellen Finanzinstituten gegenüber digitalen Vermögenswerten.