Startseite » Bitcoin-ETFs ziehen wöchentliche Zuflüsse von über $2 Milliarden an: Was treibt die Zuwächse an?

Bitcoin-ETFs ziehen wöchentliche Zuflüsse von über $2 Milliarden an: Was treibt die Zuwächse an?

19.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Bitcoin-ETFs ziehen wöchentliche Zuflüsse von über $2 Milliarden an: Was treibt die Zuwächse an?

Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten in der vergangenen Woche laut Daten von Farside Investors Nettozuflüsse in Höhe von $2.39 Milliarden und damit einen der stärksten Kapitalanstiege seit ihrer Einführung.

Spitzenreiter war der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der beeindruckende $2.57 Milliarden einbrachte – mehr als die gesamten Nettozuflüsse des Sektors – und damit die Abflüsse aus anderen Fonds absorbierte.

Die Gewinne wurden größtenteils durch das erneute Vertrauen der Institutionen angetrieben, da Bitcoin in der Nähe seines Allzeithochs von $120,000 schwankte. Gleichzeitig spiegelt die anhaltende Dominanz von IBIT die Rotation der Anleger in kostengünstigere und liquidere ETF-Strukturen wider. Das Kapital scheint aus alten Vehikeln wie dem GBTC von Grayscale abzufließen, der $122.5 Millionen an Rücknahmen verzeichnete, und dem ARKB von ARK 21Shares, der $119.6 Millionen verlor.

Was ist der Grund für die Gewinne?

Mehrere Schlüsselfaktoren sind für diesen Anstieg verantwortlich. Der Optimismus in Bezug auf potenzielle Zinssenkungen hat die Risikobereitschaft auf breiter Front erhöht, während die anhaltenden ETF-Zuflüsse darauf hindeuten, dass Institutionen Bitcoin als eine reifere Anlageklasse betrachten.

Die Stimmung unter den Anlegern wurde weiter angeheizt, als Präsident Donald Trump vor kurzem das lang erwartete GENIUS-Gesetz unterzeichnete, das darauf abzielt, klare regulatorische Vorgaben für Stablecoins und Innovationen bei digitalen Vermögenswerten in den USA zu schaffen. Das Gesetz enthielt auch Bestimmungen zur Unterstützung einer breiteren Entwicklung der Krypto-Infrastruktur und bestätigte, dass Amerikaner das Recht haben, digitale Vermögenswerte selbst zu verwahren – ein Schritt, der in der Krypto-Gemeinschaft weithin gefeiert wurde.

Die jüngste Zulassung neuer ETFs könnte die Legitimität des Krypto-Raums weiter erhöht haben, was zu weiteren Zuflüssen auf breiter Front geführt hat. Da sich das Bitcoin-Angebot an den Börsen auf einem Mehrjahrestief befindet und die langfristigen Inhaber wenig Lust haben, zu verkaufen, verstärkt die Verknappung des Angebots den Aufwärtsdruck auf den Preis, was ETFs zu einem attraktiven Instrument für ein Engagement macht.

Kleinere Zuflüsse in Produkte wie HODL, BITB und BTCW trugen zum Marktgleichgewicht bei, aber der Großteil der Zuflüsse konsolidiert sich eindeutig um einige wenige Fonds mit der besten Wertentwicklung. Die starken wöchentlichen Zahlen deuten darauf hin, dass institutionelle Käufer nicht nur zurückkehren, sondern ihr Engagement über Spot-ETFs beschleunigen, da sich die Dynamik um den nächsten potenziellen Ausbruch von Bitcoin aufbaut.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

Wöchentlicher Krypto-Roundup: Bitcoin erreicht ATH, Ethereum steigt an, Trump treibt Krypto-Reformen voran

Die Analyse der letzten Updates von Wu Blockchain hat gezeigt, dass die vergangene Woche einen entscheidenden Wandel in der Krypto-Landschaft darstellt. Bitcoin stieg auf ein neues Allzeithoch von $123,226 und überschritt damit die gesamte Kryptomarktkapitalisierung von $4 Trillionen – ein Meilenstein, der das erneuerte Vertrauen der Anleger und die zunehmenden institutionellen Kapitalflüsse widerspiegelt.

19.07.2025 10:30 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ethereum- und Bitcoin-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden sind heute verfallen: Was ist zu erwarten?

Nach Angaben von Wu Blockchain sind heute Krypto-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden verfallen, wobei Ethereum die Aktion anführt.

18.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ethereum löst Altcoin-Saison aus, da sich das FOMO von Bitcoin wegbewegt

Nachdem das jüngste Allzeithoch von Bitcoin eine weit verbreitete FOMO bei den Händlern ausgelöst hat, verlagert sich der Fokus der Trader schnell auf Ethereum und Altcoins.

17.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

BSTR startet mit 30,021 BTC und wird zum viertgrößten öffentlichen Bitcoin-Halter

BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.

17.07.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.